资讯

(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat die Festlegung zu kritischen Funktionen für das Betreiben von Energieversorgungsnetzen und Energieanlagen veröffentlicht. „Mit der Festlegung kritischer Funktio ...
Noch im Herbst 2025 werden weitere Teststände das Wasserstoff-Prüflabor am Fraunhofer IWU Chemnitz ergänzen. Hinzu kommen ein 250-W-Brennstoffzellen-Prüfstand für die Charakterisierung von Einzelkompo ...
(PM) Die Bündner Regierung beschliesst die Anpassung des kantonalen Richtplans im Bereich Energie (KRIP-E) und reicht diesen zur Genehmigung an den Bund ein. Mit dem KRIP-E schafft der Kanton wichtige ...
Die durchschnittliche Meeresoberflächentemperatur (SST) für Mai 2025 zwischen 60°S und 60°N betrug 20.79 °C und war damit die zweithöchste jemals für diesen Monat gemessene Temperatur, 0.14 °C unter ...
(ee-news.ch) Juwi Südafrika hat mit dem Modulhersteller JA Solar einen Solarmodulvertrag für zwei Photovoltaikeprojekte in Südafrika unterzeichnet, die die Unternehmen Glencore, Sasol und Air Liquide ...
(PM) Der PPVX fiel letzte Woche um 4.6% auf 1637 Punkte, der NYSE Arca Oil stieg um 1.3%. Die grössten Gewinner der Woche waren Enlight Renewable Energy (+10%) und Solaria Energia y Medio A. (+9%), di ...
Du erfüllst die obenerwähnten Kriterien? Das freut uns, aber wir sind ebenfalls an der Person hinter der Bewerbung interessiert. Daher überzeuge uns mit einem persönlichen Motivationsschreiben und ...
Schweiz: Energieverbrauch 2024 stieg um 1% – deutlich mehr Flugtreibstoffe, Benzin und Dieselverbrauch gesunken ...
Dass sich Solaranlagen auch auf Flächen ausserhalb des Siedlungsraums realisieren lassen, ist vielen noch nicht bewusst. Infrastrukturbauten wie Lärmschutzwände und Parkplätze oder auch ...
Der Kanton Nidwalden hat sich in seinem Leitbild 2035 zum Ziel gesetzt, den Ausstoss von Treibhausgasen um mindestens 50 Prozent zu senken. Dies soll auch mittels Nutzung einheimischer Energiequellen ...
Norwegen ist auf dem Feld der Speicherung und Entnahme von CO2 führend. Mit dem Abkommen wird der Export und die Speicherung von Schweizer CO2 in Norwegen sowie der Handel mit der Atmosphäre ...