资讯

Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha ...
Vampire faszinieren Gruselfans seit Jahrhunderten. Der Roman "Dracula" von 1897 prägt bis heute unsere Vorstellung von Vampiren.
In den ersten Jahrzehnten nach der Hitlerzeit wollten viele Deutsche die schlimmen Ereignisse vor allem vergessen und verdrängen.
Die arabische Welt umfasst eine vielfältige Kultur und Geschichte, die den Nahen und Mittleren Osten prägt.
Hier finden Sie die Sendungsübersicht der Fernsehsendung Planet Wissen.
Alfred Nobel war ein schwedischer Chemiker und der Erfinder des Dynamits. Er begründete die Stiftung, die die Nobelpreise vergibt.
Autoritär oder antiautoritär? Reformpädagogik oder Gleichberechtigung? Die Ziele und Stile der Erziehung wandeln sich ständig.
Im Lauf der Jahrhunderte hat sich das Familienbild immer wieder verändert. Denn Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind.
Ein buntes Zusammenleben "Patchwork-Familie" wird diese Art des Familienlebens oft genannt, weil die Herkunft der einzelnen Teile ebenso unterschiedlich ist wie bei dem namensgebenden Flickenteppich.
Vegetarier sind Menschen, die kein Fleisch und keinen Fisch essen. In Deutschland ernährt sich etwa jeder Zehnte vegetarisch.
Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler – allerdings ohne Waffen.
Die Geschichte des jüdischen Volkes ist geprägt von Migration, Verfolgung und kultureller Vielfalt.