资讯

Sie ist die erste Frau am Kabinettstisch, die jüdische Wurzeln hat. Das soll sich auch in ihrer Arbeit als Bildungsministerin ...
Gehören Handys in den Unterricht? Für die neue Bundesbildungsministerin ist die Sache klar. Die frühere Kieler Ressortchefin weiß aber, dass der Umgang mit Mobiltelefonen in Schulen Ländersache ist.
Rund 40 interessierte Neubürgerinnen und Neubürger trafen sich zum Neubürgerstammtisch in den Räumen der Stadtwerke Bad ...
An einem heißen Sommernachmittag ins Freibad - für viele gibt es nichts Schöneres. Mancherorts könnte sich der Eintritt im ...
Im Halbfinale von «Let's Dance» müssen die verbliebenen vier Kandidaten improvisieren - und machen das, was sich die Jury so ...
„Der Billabongkönig“ erzählt die spannende und humorvolle Geschichte eines ungewöhnlichen Krokodils. Ben, der mächtige König ...
Die Bezeichnung Vatertag als Pedant zum Muttertag entstand 1910 in den USA und setzte erst 1931 in Deutschland durch: An ...
1950 - Die DDR-Volkskammer setzt das Volljährigkeitsalter von 21 auf 18 Jahre herab. Das Gesetz tritt am 22. Mai 1950 in ...
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die neue Großoffensive im Gazastreifen begonnen. Das teilte das Militär in der Nacht mit.
Trumps Regierung hat ein uraltes Gesetz genutzt, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu ...
Zunächst hatte Österreich skeptisch auf die geplanten Zurückweisungen von Asylsuchenden durch Deutschland reagiert. Nun ist ...
Die Intersnack Deutschland SE hat einen Rückruf für Pom-Bär-Chips gestartet. Laut Herstellerangaben könnten in den ...