资讯

Hegel wirkte nicht nur einflussreich auf nachfolgende philosophische Strömungen wie die Existenzphilosophie Kierkegaards und den Existenzialismus, sondern auch auf den gesamten Bereich der Kultur ...
Als der Philosoph Hegel 1820 seine "Philosophie des Rechts" veröffentlicht, macht ihn das für viele zum preußischen Staatsphilosophen – ein gründliches Missverständnis.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Alle Beiträge Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren Franz Beckenbauer – Fußballstar und Romantiker 1974 stand Franz Beckenbauer auf dem Zenit seiner Karriere.
Der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel, geboren vor 250 Jahren, glaubte an die Verwirklichung von Vernunft und Freiheit – den Weltgeist. Wo der heute stünde.
Klaus Vieweg hat gewusst, worauf er sich eingelassen hat. Und die Arbeit trotzdem unterschätzt. Hegel, „der berühmteste moderne Philosoph, der König im Reich des Gedankens“, hat seine ...
Die Freiheit ist der Motor des Seins, und in der Geschichte gibt es keinen Rückwärtsgang: Niemand hat das so klar erkannt wie Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Eine Hymne zum 250. Geburtstag des ...
Daniel Stocker hat das Standbild aus dunkelrotem Sandstein nach einem Modell des Bildhauers Georg Rheineck für das 1905 eingeweihte Rathaus geschaffen, den Sockelabschluss ziert eine Eule als Sinnbild ...
Ihre inneren Angelegenheiten regelt die Universität selbst, der preußische Staat finanziert sie und ernennt die Professoren. 1817 entsteht ein Kultusministerium. Und dessen Leiter Karl Freiherr vom ...
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Denker im Widerspruch . Ein Beitrag von: Jerzy Sobotta. Stand: 26.08.2020 ...
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, am 27. August 1770 in Stuttgart geboren, gilt als einer der einflussreichsten Philosophen der Moderne. Ein universell gebildeter Kopf, dessen Abhandlungen zu Logik ...
Geboren wurde Georg Wilhelm Friedrich Hegel am 27. August 1770 als Sohn eines Staatsbediensteten in Stuttgart. Von seiner Mutter - einer "Frau von vieler Bildung" - erhielt Hegel erste Anregungen ...