Es gibt zahlreiche Bewerber für einen Ministerposten im Kabinett. Die Herausforderung für Merz ist es, alle ...
BAMF-Chef Sommer hat mit seinem Vorschlag, das individuelle Grundrecht auf Asyl abzuschaffen, eine heftige Debatte ausgelöst ...
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken spricht sich im ZDF gegen eine Abschaffung des Grundrechts auf Asyl aus. Die SPD wolle daran ...
Fabian Reese führt die Berliner Hertha zum dritten Dreier hintereinander. Köln rennt vergeblich an und muss die ...
Gesamt- und Sekundarschulen in der Ruhr-Metropole bleiben am Montag geschlossen. Berichten zufolge sind mindestens 13 Schulen ...
Habeck zieht eine Wahlkampf-Bilanz und kritisiert die CDU/CSU. Er betont, dass Fehler gemacht wurden, die nun aufgearbeitet ...
Der FC St. Pauli hat im Spiel gegen Mönchengladbach einen verdienten Punkt geholt. Nach Führung durch Ko Itakura glich St.
Putins hybride Kriegsführung betrifft auch Deutschland. Hacker, Drohnen und Fake-News gehören zu den Methoden, die in Europa Unruhe stiften sollen.
Noch bevor es einen Koalitionsvertrag gibt, macht sich bereits Ernüchterung breit: Die Wirtschaft vermisst den großen Wurf, die CDU ihre Handschrift.
Bayer Leverkusen bleibt auch beim Kellerkind Heidenheim blass. Erst ein Treffer in der Nachspielzeit wahrt den Sechs-Punkte-Rückstand zu den Bayern.
Der 1. FC Magdeburg gewinnt das Verfolgerduell gegen den 1. FC Kaiserslautern 2:0. Dank der besseren Tordifferenz geht der FCM an den Pfälzern vorbei.
Union Berlin kann wohl für ein weiteres Jahr im Oberhaus planen. Gegen Wolfsburg gewinnt die Baumgart-Elf mit 1:0 und verschärft die Krise beim VfL.