资讯
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für ...
Ganz einfach im Garten etwas für Artenvielfalt tun: Seltener den Rasen mähen! Die Aktion „Mähfreier Mai“ ruft dazu auf, im ...
Sie wollen Ihren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten? Mit unseren Ökotipps gelingt das ganz einfach. Schon kleine Schritte zählen!
Unsere Bienen sind in Gefahr. In diesem Frühjahr beklagen Imker außergewöhnlich hohe Bienenvölker-Verluste. Doch nicht nur der Parasit Varroa-Milbe ist daran schuld, sondern vor allem die intensive ...
Gemeinsames Merkmal der Tagfalter sind ihre leicht keulenförmig verdickten Fühlerspitzen. Alle zugehörigen Familien weisen dieses Merkmal auf: die Dickkopffalter, Ritterfalter, Weißlinge, Bläulinge, ...
Der BUND warnt vor den Risiken bei der Finanzierung von Atomenergie-Folgekosten. Wenn die bisher vorhandenen rund 38 Milliarden Euro Rückstellungen für Stilllegung und Rückbau der Atomanlagen und die ...
Der Verkehr auf Deutschlands Straßen wächst beständig an. Immer mehr Fahrzeuge legen immer mehr Kilometer pro Jahr zurück und eine Umkehr dieses Trends ist nicht abzusehen. Und noch ein weiterer Trend ...
Gewässerrandstreifen sind festgelegte Schutzbereiche an Fließ- und Standgewässern. Sie schützen Gewässer davor, durch Düngemittel oder Pestizide vergiftet zu werden und helfen dabei, Wasser zu ...
Rund die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Etwa 70 Prozent davon sind Ackerland; der Anteil von Grünland beträgt 28 Prozent. Die restliche Fläche sind Sonderkulturen, ...
In der Goitzsche bei Bitterfeld – einer ursprünglich idyllischen Auwaldlandschaft am Muldelauf – wurde fast ein ganzes Jahrhundert Braunkohle abgebaut. Nach der Wiedervereinigung war der Abbau jedoch ...
Die Mitgliedstaaten haben am Mittwoch dem Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs zugestimmt.
Anträge für die Zulassung von gentechnisch veränderten Pflanzen in der EU Gentechnisch veränderte Pflanzen müssen von der EU genehmigt werden, bevor sie importiert oder angebaut werden können. Hierfür ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果