资讯
160410 Buddhas von Bamyan 2010年4月17日 2010年4月17日. 九年前,在阿富汗巴米扬河谷矗立着两座50多米高的大佛雕像。2001年,塔利班派人炸掉了这两座佛像。
Buddhas Hand ist die wohl die ungewöhnlichste Zitrone, die es gibt. Die langen "Finger" des Gewächses werden in der Küche auf eine besondere Art verwendet. Sie ist gelb bis orange und hat lange ...
Für Tibets Buddhisten ist der Fluss auch Wolke, Regen und Meer. Vor allem aber heiliges Buch. Sie lösen Worte in Wasser, drucken Verse auf Wellen und lassen den Jangtse erzählen. Vom Kreislauf ...
Die Zerstörung der riesengroßen Buddha-Statuen im Bamian-Tal durch die Taliban wird Thema der Documenta 13 sein. Die Region hofft auf eine Belebung des Tourismus zu den Buddha-Statuen.
Restaurator Erwin Emmerling hält demnach einen Wiederaufbau des kleineren Buddhas für möglich. Hinsichtlich des größeren ist Emmerling skeptisch – 12 Meter Tiefe seien zu viel.
Die geköpften Buddhas bereiten den Archäologen Kopfzerbrechen. Denn die Notgrabungen sehen vor, möglichst viele Funde aus Mes Aynak herauszuschaffen, bevor die Chinesen mit den Sprengungen beginnen.
Heilige Lotosblumen an Buddhas Gipfel. Das Pilgerzentrum profitiert vom wieder entdeckten Glauben der Chinesen, die ihre Religion im Kommunismus lange nicht leben durften.
Buddhas Hand, eine Variante der Zitronatzitrone, stammt vermutlich aus Südostasien und hat eine lange Tradition in buddhistischen Zeremonien. Sie gilt als Symbol für Glück und Zufriedenheit und ...
Das dem Kunsthistoriker Max Imdahl gewidmete Museum "Situation Kunst (für Max Imdahl)" zeigt in einer Ausstellung Bildgeschichten von Buddhas Leben. Kulturkritikerin Christiane Vielhaber ...
NEPAL 1896 wurde Lumbini von britischen Kolonialbeamten wiederentdeckt. Touristische Neugierde und religiöse Suche liegen dort nah beieinander ...
Buddhas sind umgezogen. Die Buddha-Statuen sind jetzt umgezogen. Nun führt die freundliche Frau mit dem kahlgeschorenen Kopf durch den Neubau und zeigt zufrieden und stolz die Räumlichkeiten: ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果