资讯

Biochemie und Zellbiologie Proteolyse-vermittelnder Proteinkomplexe (Buchberger, Abteilung Molekulare Zellbiologie, DFG/Emmy Noether) (Dr. Alexander Buchberger) MPI für Biochemie, Martinsried.
Um nichts weniger als den Ursprung des Lebens geht es den Wissenschaftlern am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried. Die Eröffnung vor 50 Jahren war ein Meilenstein - auch wenn der ...
Werner Müller-Esterl ist Seniorprofessor für Biochemie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Von 2000 bis 2008 war er Direktor des Instituts für Biochemie II am Fachbereich Medizin und damit ...
Der Neubau für das biochemische Institut von 1956 war zusammen mit dem für das MPI für Physik (München, 1958) und dem MPI für Biologie (Tübingen, 1951) eines der ersten großen Neubauprojekte der ...
Wir erzählen unseren Studenten zwar immer, dass die Biochemie die Grundlage unserer Ernährung ist, die von uns dargestellten Reaktionen und Prinzipien ihre Anwendung auf die tägliche ...
Einzelgänger oder Gruppenmensch, Beziehungsmuffel oder treue Seele – sozialen Eigenschaften werden auch durch körpereigene Stoffe beeinflusst. Welche das sind, versuchen Forscher herauszufinden.
Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) ist ein eingetragener Verein zur Förderung von Forschung und Lehre der Biochemie und Molekularbiologie und der Umsetzung wissenschaftlicher ...
Biochemie: Synthetisches Enzym. Zum erstenmal ist die Synthese eines Enzyms im Laboratorium gelungen. Chemiker der Rockefeller-Universität in New York und der Pharmaziefirma Merck, Sharp and ...
Biochemie - Chemische Biologie MSc Die erforderlichen Bewerbungsdokumente für den gewünschten Studiengang hängen von Ihrer Vorbildung ab. Sie bewerben sich für ein ETH Master-Programm mit einem: ...
In der Chemie, insbesondere in der Biochemie sowie der Molekularbiologie versteht man unter einem Backbone eine kontinuierliche Reihe kovalent gebundener Atome, die die eigentliche Molekülkette, das ...
Biochemie. Klar und verständlich. Markus Linnemann, Michael Kühl: Biochemie für Mediziner. Ein Lern- und Arbeitsbuch mit klinischem Bezug. 6., überarbeitete ...