资讯

Merzig/Völklingen. Die Freien Demokraten im Kreis Merzig-Wadern und auf Landesebene begrüßen die Entscheidung des ...
An der SHG-Klinik in Völklingen hatte es zuletzt große Unruhen gegeben – Vorwürfe wurden laut, Kündigungen ausgesprochen und ...
Völklingen/Saarbrücken. Die Fördergesellschaft des Völklinger Herzzentrums sorgt sich um den Fortbestand der SHG-Kliniken.
Mit dem Rückschnitt der Vegetation an der Northeimer Stadtmauer im Bereich des Adolph-Hueg-Walls werden im Oktober dieses ...
Enkel veröffentlicht Buch Adolph Ludwig Pröpping: Spuren eines Malermeisters in Ritterhude Günter Pröpping hat sich daran gemacht, die Geschichte seiner Familie zu erforschen. Das Leben seines ...
Kolping lud zu einer Führung im Schreinereimuseum in Gerolzhofen ein. Während man auf die Vollständigkeit der Gruppe wartete, ...
Adolph Frank wurde im Dorf Klötze bei Gardelegen in der Altmark geboren. Sein Vater, der jüdische Kaufmann Salomon Philipp Frank, betrieb, wie schon der Großvater, in Klötze einen Gemischtwarenhandel.
Julius Adolph Stöckhardt Julius Adolph Stöckhardt (* 4. Januar 1809 in Röhrsdorf bei Meißen; † 1. Juni 1886 in Tharandt) war ein deutscher Agrikulturchemiker.
Die SHG zieht ihren umstrittenen Geschäftsführer Adolph vom Herzzentrum Völklingen ab. Nach Angaben von Aufsichtsratschefin Lehberger hat das der Aufsichtsrat einstimmig beschlossen. Adolph bleibe Ges ...
Adolph ging auch auf die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen ein, die sich in Zukunft nicht einfacher gestalten werde. Verabschiedet wurde der bisherige Stadtbrandinspektor Andreas Hädicke.
Der Diözesanverband der Kolpingsfamilie lud zum diesjährigen Frauentag ins Kloster Oberzell ein. Zunächst erfuhren die Kolpingfrauen viel über die Gründerin des Ordens, Antonia Werr und über den Allta ...
Bernd Mege gibt seine Posten als Geschäftsführer des SHG-Klinikums Merzig und der SHG-Kliniken Völklingen ab. An seine Stelle tritt Oliver Adolph.